Durchsuchen nach
Kategorie: Währungskonten

Dukascoin – Schweizer Kryptowährung bei einer Bank in der Schweiz

Dukascoin – Schweizer Kryptowährung bei einer Bank in der Schweiz

In Zeiten weltweiter wirtschaftlicher Instabilität spielen Kryptowährungen wie Dukascoin eine große Rolle. Doch was genau ist diese Schweizer Währung und hilft sie uns in Zeiten der Unsicherheit, unser Kapital zu schützen?Die Schweizer Bank Dukascopy ist eine hervorragende Möglichkeit das Geld in einem sicheren Hafen zu halten. Der Schweizer Franken gilt nach wie vor als stabile Währung. Natürlich sorgt auch die Schweiz für Schlagzeilen, denn die große Credit Suisse ist nun auch gefallen. Allerdings handelt es sich in dem Fall nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Was sind stabile Währungen und wie kannst du tauschen?

Was sind stabile Währungen und wie kannst du tauschen?

Wenn du dein Geld in einer anderen Währung investieren möchtest, dann solltest du in stabile Währungen investieren. Doch welche Währung ist das? Aufgrund der Geldpolitik der EZB steht der Euro auf wackligen Füßen, das Bankensystem verändert sich rasant und die Inflation steigt. In welcher Währung solltest du also dein Geld sichern, halten oder anlegen? Stabile Währungen in Europa Wenn du auf der Suche nach einer stabilen Währung bist, ist es ratsam, den eigenen Blick weltweit auszurichten. Doch fangen wir in…

Weiterlesen Weiterlesen

So erhältst du eine australische Bankverbindung

So erhältst du eine australische Bankverbindung

Möchtest du australische Dollar (AUD) nicht auf deinem heimischen Konto halten? Dann solltest du dir eine australische Bankverbindung suchen. Diese solltest du möglichst ohne zu fliegen bekommen. Wie das funktioniert, verraten wir dir in diesem Beitrag. Der australische Dollar zählt zu den sicheren Währungen. Ein kleiner Vorrat von Devisen aus Down-Under ist sicherlich nicht verkehrt. Wenn du ein Unternehmen mit internationaler Ausrichtung hast, dann kann es passieren, dass du Zahlungsvorgänge in verschiedenen Währungen durchführen musst. Werden Aufträge in australischen Dollars…

Weiterlesen Weiterlesen

So erhältst du eine lokale Bankverbindung in Singapur

So erhältst du eine lokale Bankverbindung in Singapur

Wenn du ein Unternehmen gründest und internationale Einnahmen erzielst, kann es sinnvoll sein, Singapur Dollar auf dem Konto zu haben. Mit einer lokalen Bankverbindung in Singapur kannst du dir die Dollars direkt auf dein Konto überweisen lassen, ohne dass der Absender hohe Auslandsgebühren zahlen muss. Das ist nicht nur für geschäftliche Kontakte wichtig, denn auch Freunde, Verwandte und Bekannte aus Singapur nutzen regionale Bankverbindungen, um Geld zu transferieren. Wie kannst du Singapur Dollar kaufen? Der Singapur Dollar ist eine hervorragende…

Weiterlesen Weiterlesen

So bekommst du eine lokale Bankverbindung in England

So bekommst du eine lokale Bankverbindung in England

Es gibt Situationen, in denen es sinnvoll ist eine lokale Bankverbindung in England zu erhalten. Die Gründe können vielfältig sein, denn grundsätzlich kannst du britische Pfund (GBP) auch auf deine deutsche IBAN einzahlen lassen. Allerdings ist das sehr kostspielig. Die regulären Banken verlangen u.U. horrende Gebühren, sodass es sich lohnt eine Alternative zu finden. Wann ist eine lokale Bankverbindung in England nützlich? Es gibt zahlreiche Anbieter mit Währungskonten. So kannst du gleich mit mehreren kostenlosen Konten verschiedene Währungen halten. Vivid…

Weiterlesen Weiterlesen

Suchst du eine lokale Bankverbindung in Neuseeland?

Suchst du eine lokale Bankverbindung in Neuseeland?

New Zealand gilt aus Traumland, welches ein Gefühl von Sicherheit vermittelt. Vielleicht solltest du deine stabile Währung mit einer lokalen Bankverbindung in Neuseeland koppeln? Wir verraten dir, wie du an neuseeländische Bankdaten kommst, ohne nach Ozeanien zu reisen. Neuseeland ist ein sicherer Hafen Als Teil des polynesischen Dreiecks kannst du in Neuseeland eine überwältigende Natur erleben und dich über einen entspannten Urlaub freuen. Noch entspannter wirst du sein, wenn du neben der exotischen Welt, völlig sorgenfrei in den Tag startest….

Weiterlesen Weiterlesen

Australische Dollar – Stabilität durch sinnvolles Handeln

Australische Dollar – Stabilität durch sinnvolles Handeln

Der australische Dollar (AUD) ist eine der am meisten gehandelten Währungen der Welt. Es ist die gesetzliche Währung in Australien, der Weihnachtsinsel, der Norfolkinsel und der Kokosinseln. Daneben setzen weitere Inselstaaten auf die sichere Währung. Die australischen Devisen zählen aus zwei Gründen zu den stabilen Währungen der Welt: Zum einen besteht der australische Dollar nicht aus Papier, sondern aus einem widerstandsfähigen Kunststoff. Damit ist er, wie der Neuseeländische Dollar, aus Polypropylen. Kaputtgeht der nicht … Die Dollarnoten werden von der Reserve…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuseeland Dollar – Der Kiwi ist aus Kunststoff

Neuseeland Dollar – Der Kiwi ist aus Kunststoff

Der Neuseeland Dollar wird nach ISO 4217 mit NZD abgekürzt und ist die gesetzliche Währung der wunderschönen Insel Neuseeland. Die Banknoten und auch die Neuseeland-Münzen werden von der Reserve Bank of New Zealand ausgegeben. Erwähnenswert ist sicherlich, dass der Neuseeland Dollar, genauso wie der australische Dollar, aus Kunststoff ausgegeben wird. Solltest du das Geld einmal in der Hand haben, wirst du also das Papier vermissen und einen Geldschein aus Polypropylen fühlen. Umgangssprachlich wird der Neuseeland Dollar als Kiwi bezeichnet. In…

Weiterlesen Weiterlesen

So erhältst du eine lokale Bankverbindung in Kanada

So erhältst du eine lokale Bankverbindung in Kanada

Was ist besser als kanadische Dollar (CAD) auf einem heimischen Konto zu halten? Richtig: eine lokale Bankverbindung in Kanada. Der kanadische Dollar zählt zu den stabilen Währungen und eignet sich deswegen hervorragend, um einen gewissen Vorrat an sicheren Devisen zu halten. Stell dir folgende Situation vor: Du hast ein Unternehmen, welches Aufträge in kanadischen Dollar bezahlen muss, oder auch Gutschriften in der Ahorn-Währung erhält. Es ist grundsätzlich gut, wenn die Kohle nicht erst von Euro in CAD umgetauscht werden muss,…

Weiterlesen Weiterlesen

Der stabile Singapur Dollar – investiere in asiatische Aktien

Der stabile Singapur Dollar – investiere in asiatische Aktien

Der Singapur Dollar (SGD) ist die gesetzliche Währung der Republik Singapur. 1959 wurde der Stadtstaat von Malaysia abgetrennt und befindet sich auf einer Insel. Damit ist Singapur das flächenmäßig kleinste Land Südostasiens, aber wirtschaftlich sehr bedeutend. Es ist eine wachsende Wirtschaft und das große Tor zum asiatischen Markt. Singapur ist ein sehr stabiler Staat, in dem verschiedene Ethnien und Religionen nebeneinander und völlig friedlich zusammenleben. Nicht umsonst versteht sich der Stadtstaat als die „Schweiz Asiens“. Dafür gibt es mehrere Gründe….

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »
Kontakt
Impressum
Datenschutz