Durchsuchen nach
Schlagwort: Staatsfonds

Der norwegische Staatsfonds – Finanzgigant im sicheren Hafen

Der norwegische Staatsfonds – Finanzgigant im sicheren Hafen

Der norwegische Staatsfonds wurde ab dem Jahre 1998 aufgebaut und erfreut sich seither einer enormen Stabilität und einer dicken Rendite. Von den Geldanlagen der Norweger können wir einiges lernen. Als vermögendes Land erzielte Norwegen lange Zeit hohe Einnahmen aus Öl und Gas. Dieses Geld sollte mit dem Ziel angelegt werden, eine nachhaltige Absicherung des Staatshaushaltes zu gewährleisten und nachfolgende Generationen abzusichern. Die Entwicklung spricht für sich. Denn selbst wenn die Inflation der letzten Jahre berücksichtigt wird, klettert der Wert jedes…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist ein Staatsfonds? – So legen Staaten ihr Geld an

Was ist ein Staatsfonds? – So legen Staaten ihr Geld an

Ein Staatsfonds ist eine Geldanlage eines Staates, der für verschiedene Zwecke angelegt wird. Was sich einfach anhört, ist vielfältig und schwer zu durchschauen. Doch wenn wir uns ein wenig mit dem Fonds beschäftigen, können wir einiges lernen. Mit dem Staatsfonds Rücklagen bilden Ein Staatsfonds dient dazu, Haushaltsüberschüsse anzulegen und ein Land vor den Auswirkungen der Inflation und anderen wirtschaftlichen Krisen zu schützen. Die Staatskasse möchte gut gefüllt sein. Nur dann können Investitionen und Subventionen getätigt werden. Ein Staat handelt nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »
Kontakt
Impressum
Datenschutz