Durchsuchen nach
Kategorie: Wertpapiere

eToro – lerne von den besten und kopiere erfolgreiche Depots

eToro – lerne von den besten und kopiere erfolgreiche Depots

Der Online-Broker eToro bietet eine große Social-Trading-Community in Europa. Auf der Plattform kannst du dich mit anderen Nutzern vernetzen, Ideen austauschen oder andere erfolgreiche Trader kopieren. Ja, du hast richtig gelesen: Du darfst die Depots der erfolgreichen Trader kopieren. Diese Funktion nennt sich Copy-Trading. Damit bietet die eToro-Plattform anderen Benutzern den Zugriff auf über 2.000 verschiedene Finanzanlagen. Darunter befinden sich Aktien, ETFs, Indizes, viele fremde Währungen und Rohstoffe. Doch eToro lässt auch die Krypto-Fans aufatmen. Neben dem Bitcoin kannst du…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Vorteile hat Social Trading?

Welche Vorteile hat Social Trading?

Besitzt du ein Depot und hast schon einmal Aktien gekauft? Hast du dich schon einmal gefragt, wie erfolgreiche Anleger ihr Geld investieren? Dann solltest du dich mit Social Trading befassen. Doch was genau versteckt sich dahinter? Beim Social Trading kannst du die Anlagestrategien anderer Investoren kopieren. Du darfst ganz legal Einsicht in das Portfolio nehmen und dieses auch per Knopfdruck nachbauen. Die Grundlage dafür ist natürlich, dass du das Portfolio anderer Investoren sehen kannst. Dafür wird dir eine Online-Plattform zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit NAGA Coins ohne Geld investieren

Mit NAGA Coins ohne Geld investieren

NAGA Coins haben gegenüber dem Fiatgeld einen großen Vorteil. Deswegen möchten wir dir diese Kryptowährung einmal vorstellen. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du ohne Geld investieren kannst? Das Fiatgeld wird nämlich immer weniger wert. Aus die möchten wir dir heute die NAGA Coins ($NGC) vorstellen. Fiatgeld ist out! Deswegen benötigen wir eine gute Alternative zum klassischen Bankkonto und natürlich auch zum klassischen Geld. Wenn du Wertpapiere handeln möchtest, dann benötigst du im Normalfall ein Bankkonto und…

Weiterlesen Weiterlesen

Gute Aktien mit monatlicher Dividende

Gute Aktien mit monatlicher Dividende

Für ein passives Einkommen sind Aktien mit monatlicher Dividende eine gute Option. Diese bieten eine hervorragende Möglichkeit, dein Geld für dich arbeiten zu lassen. Doch mit welchen Aktien verdienst du monatlich eine Dividende? Diese amerikanischen Aktien überzeugen mit monatlicher Dividende Wenn du Aktien mit einer monatlichen Dividende haben möchtest, dann solltest du dich unbedingt in Kanada oder in den USA umschauen. Hier schlummert das monatliche Einkommen. Das bekannteste Beispiel ist Realty Income (WKN: US7561091049). Pro Jahr winkt dir eine Rendite…

Weiterlesen Weiterlesen

Geld in anderen Ländern anlegen – Weltsparen macht es möglich

Geld in anderen Ländern anlegen – Weltsparen macht es möglich

Wenn du dein Geld vor der möglichen Inflation des Euros schützen möchtest, kannst du es in anderen Ländern investieren. Dazu legst du deine Kohle auf ein Bankkonto eines anderen Landes an. Sichere Währung – Geld in anderen Ländern anlegen Wenn du über eine Geldanlage im Ausland nachdenkst, dann kannst du dein Geld spekulativ zu hohen Zinsen anlegen. Allerdings werden die hohen Zinsen oft in Ländern mit instabilen Währungen angeboten. Dabei kannst du tatsächlich hohe Erträge generieren, allerdings kann das Geld…

Weiterlesen Weiterlesen

Wer bietet die weltweit größten Industriefonds an?

Wer bietet die weltweit größten Industriefonds an?

Die Industrieländer bieten ein enormes Potenzial an Industriefonds an, um Geld zu investieren. Doch zunächst solltest du erst mal wissen, was Industriefonds sind. Ein Industriefonds ist nichts anderes als ein normaler Fonds, in dem Aktien und andere Wertpapiere gebündelt sind. Dein Geld fließt also in Unternehmen, die sich im Allgemeinen mit der industriellen Verarbeitung von Materialien beschäftigen. Dazu gehören Unternehmen, die Maschinen, Baumaterialien, Rohstoffe usw. herstellen und vertreiben. Auch Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt gehören dazu. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Was sind Industrieländer?

Was sind Industrieländer?

Industrieländer zeichnet sich durch eine umfangreiche Produktion von Waren und Dienstleistungen aus. Die gesamte Wirtschaftstätigkeit basiert auf dieser Produktion. Das ist auch klar, denn die gesamte Volkswirtschaft stützt sich seit ewigen Zeiten auf die industrielle Entwicklung und schafft auf diese Weise zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch wenn sich ein großer Teil der Arbeitsplätze im digitalen und finanziellen Komplex tummelt, ist auch dies ein Resultat aus der früheren Produktion. Mit anderen Worten: die Industrieländer lassen der Wirtschaftsleistung eines Landes viel Bedeutung zukommen. Diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Investieren in Südafrika – Ja oder nein?

Investieren in Südafrika – Ja oder nein?

Als sogenanntes Schwellenland ist die südlichste Republik Afrikas eine aufstrebende Nation. Doch lohnt es sich, in Südafrika zu investieren? Südafrika ist ein souveränes Land, dessen Hauptstadt aus drei Städten besteht: Pretoria, Bloemfontein und Kapstadt. Johannesburg ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und eine der weltweit größten Städte. Präsident Cyril Ramaphosa versucht, Südafrika als globale Investitionsdrehscheibe zu positionieren, um damit die wirtschaftliche Erholung des Landes zu fördern. Außerdem zeigt sich eine der größten und am schnellsten wachsenden Wirtschaftsnationen auf dem afrikanischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Was sind die BRICS-Staaten, und welches Potenzial bieten sie?

Was sind die BRICS-Staaten, und welches Potenzial bieten sie?

Das Akronym BRICS steht für eine Gruppe von Ländern, die ein schnelles Wirtschaftswachstum aufweisen. Außerdem verfügen sie über ein enormes Potenzial für weiteres Wachstum. Diese Länder sind: Brasilien, China, Indien, Russland und Südafrika. Diese fünf Länder sind die stärksten Schwellenländer. Die neue Entwicklungsbank – ein Gegenpol zum Westen Der Begriff BRIC wurde von dem Wirtschaftswissenschaftler Jim O’Neill im Jahr 2001 verwendet. Im Jahr 2010 wurde Südafrika als Teil dieses Blocks aufgenommen und aus BRIC wurde BRICS. Im Jahre 2014 unterzeichneten…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum wir in Schwellenländer investieren sollten

Warum wir in Schwellenländer investieren sollten

Schwellenländer oder aufstrebende Volkswirtschaften sind Länder, die sich in einer Übergangsphase zwischen Entwicklungs- und Industrieländern befinden. Sie wachsen schnell, gelten aber noch nicht als weit genug entwickelt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Länder in Zukunft führende Industrienationen sein werden. Der Begriff Schwellenländer wurde in den 1980er-Jahren von dem Weltbank-Ökonomen Antoine Van Agtmael eingeführt. Die größten Schwellenländer werden über das Bruttoinlandsprodukt (BIP) definiert. Brasilien, China, Indien, Russland und Südafrika haben sich zu den BRICS-Staaten zusammengeschlossen. Was sind Schwellenländer? Die Länder,…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »
Kontakt
Impressum
Datenschutz